Adoma aktuell
ADOMA „FaceProtector" mit durchdachtem Aufbau. Die auf dem Schildrand angebrachte Wechsel-Schutzfolie verringert die Gefahr einer Ansteckung von außen und eine Verbreitung durch den Träger selbst. Zusätzlich vermindert er die Möglichkeit, sich mit eventuell kontaminierten Händen ins Gesicht zu fassen. Es handelt sich nicht um ein Produkt im Sinne der FFP Klassifizierung. Hier erhalten Sie den FaceProtector!
Schon in den 80er Jahren haben die ADOMA-Techniker nach Lösungen gesucht, um einfachsten Müll zu vermeiden. ADOMA produziert schon seit Beginn ausschließlich Mehrwegprodukte und heraus kam damals das Becherset 4in1, das bis heute seinen festen Platz im Sortiment hat. Hier finden Sie den Prospekt von damals und hier gehts zum Produkt.
Bieten Sie Ihren Kunden hochwertige Sportflaschen, edel bedruckt im Fotodruck. Mit diesem Druckverfahren lassen sich auch schon komplexe Bilder in kleinen Stückzahlen ab 100 Stück realisieren. Egal ob zu besonderen Anlässen, als Aktion oder speziell auch für Vereine. Aktion gilt für Sportflasche Spender L 0,75 L in perlweiß mit Verschluss in Standardfarben. Weitere Informationen finden Sie auf dem Aktionsflyer!
Am vorletzten Juli-Wochenende fand im Golfclub Gut Westerhart das alljährlich durch ADOMA gesponserte Tiger & Rabbit-Turnier statt. Bei diesem Turnier werden Neugolfer (sog. „Rabbits") das Turnier über von erfahrenen und regelkundigen Golfern („Tiger") begleitet. Den Gewinnern des diesjährigen Turniers "Herzlichen Glückwunsch und weiterhin ein schönes Spiel!"
Auf der diesjährigen Ambiente wurde der Design-ISO2go-Cup durch die Initiative LifeCare als "KüchenInnovation des Jahres® 2019" ausgezeichnet. Vor allem sieben Kriterien fallen bei der Bewertung der Produkte ins Gewicht: Bedienkomfort/Funktionalität, Produktnutzen, Innovation, Design, Materialbeschaffenheit, Ergonomie und Ökologie/Nachhaltigkeit. Hier geht's zum Produkt!
ADOMA ist als „energiebewusst" ausgezeichnet und wir produzieren direkt an unserem Standort in Deutschland – so haben wir kurze Transportwege und einen geringen CO2-Fussabdruck. Unsere gesamten Gebäude heizen wir durch Wärmerückgewinnung der Prozessenergie unserer Maschinen. Unsere Produkte sind langlebig und ausschließlich auf Mehrweg ausgerichtet.
So geht Nachhaltigkeit!
Es ist wieder soweit: Die FAKUMA 2018 öffnet ihre Tore in Friedrichshafen. Seit Anbeginn ist ADOMA beim Branchentreff mit von der Partie.
Über unseren langjährigen Mitarbeiter Bakary Cillar, der sich schon seit Jahren gemeinsam mit seiner Frau in seiner Heimat sozial engagiert, erhielten 250 Kindergartenkinder in Gambia Sportflaschen von ADOMA. Die Freude bei den Kindern war riesig.