Adoma aktuell

31. Januar 2025
KPA-Messe 2025

Zum ersten Mal sind wir auf der KPA-Messe in Ulm vertreten! Besuchen Sie uns vom 25. bis 26. Februar an unserem Stand 3-A19 und genießen Sie ein Freibier oder einen Kaffee. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

02. Dezember 2024
PSI 2025

Seit 1995 sind wir stolz darauf, als Aussteller auf der PSI in Düsseldorf vertreten zu sein. Besuchen Sie uns auch dieses Jahr vom 07.-09. Januar 2025 an unserem Stand 11A54 - wir freuen uns auf Sie!

11. November 2024
Unser Mehrwegbecher erhält Bestnote bei Öko-Test

Wir sind stolz und freuen uns sehr, dass unser Mehrwegbecher im aktuellen Test von Öko-Test mit der Bestnote „sehr gut" ausgezeichnet wurde. Diese Bewertung bestätigt unseren hohen Anspruch an Qualität und Nachhaltigkeit. Im Sinne der Nachhaltigkeit nimmt ADOMA die Becher bei sachgerechter Reinigung auch zurück, um sie für die Weiterverarbeitung zu Regranulat, beispielsweise für technische Teile, aufzubereiten. So tragen wir gemeinsam mit Ihnen dazu bei, den Ressourcenverbrauch zu senken und unsere Umwelt zu schützen.

 

06. August 2024
Tiger&Rabbit 2024

Am letzten Juli-Wochenende fand wieder das alljährliche Tiger & Rabbit Golfturnier im Golfclub Gut Westerhart statt, das bereits zum 22. Mal von ADOMA gesponsert wurde. Bei diesem Event begleiten die erfahrenen Golfer (Tigers) die Neugolfer (Rabbits) durchs Spiel. Die Siegerinnen und Sieger durften sich über ein Set hochwertiger ADOMA-Mehrwegbecher, Design by Spiegelau, freuen. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!

Ein großes Dankeschön geht auch an den Pionier und Gründer der Turnierserie sowie dessen stets professionelle Betreuung, Dietmar Maier!

12. Juli 2024
ADOMA Technikpreis 2024

Vergangenen Freitag war es wieder soweit: Der jährliche ADOMA Technikpreis wurde an die beiden TG-Klassen der BS-Wangen vergeben. Die Klassenbesten haben dabei ordentlich abgeräumt: Mit einem Durchschnitt von 1,0 glänzten Mario Brugger im Bereich Umwelttechnik und Manuel Hau im Bereich Technik & Management mit minimaler Punktdifferenz.

Herzlichen Glückwunsch zu diesen super Leistungen!

Wir wünschen den beiden Gewinnern und natürlich auch allen anderen Absolventen alles Gute für die Zukunft – sei es in der Schule, im Beruf oder im Privatleben. Viel Erfolg!

10. Juni 2024
Ehrung langjähriger MitarbeiterInnen bei ADOMA

Im Rahmen des jährlichen Frühsommerfestes am 07.06.2024 ehrte ADOMA langjährige Mitarbeiter.

Getreu dem Motto „Langjährige Mitarbeiter/-Innen sind Gold wert" wurden an Alaa Darrouij, Anette Kolb, Marin Nikolic, Michael Kolb und Robert Rief für fünf Jahre Zugehörigkeit im A-Team der traditionelle Mini-Goldbarren überreicht.

Familie Steinhauser überreichte Stephan Hohl zum 25-jährigen Jubiläum ein Präsent.

Ehrung Sabine Boneberg für langjährige Mitarbeit und in den wohlverdienten Ruhestand wurde Petra Leder nach über 34 Jahren verabschiedet.

03. Juni 2024
Kennen Sie schon den Verein für Zahnhygiene?

Der Verein für Zahnhygiene wurde 1957 gegründet und dient zur Aufklärung der Zahnpflegegesundheit in Schulen und Kindergärten. Mittlerweile beliefert der VfZ Schulen und Kindergärten deutschlandweit.

Die ADOMA GmbH ist seit vielen Jahren Mitglied des Vereins für Zahnhygiene und stolz darauf, diesen mit den bunten Zahnputzbechern - made im Allgäu - beliefern zu dürfen.

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung wurde Herrn Prof. Dr. Johannes Einwag die Tholuck-Medaille übergeben.

Zuletzt hat der Verein für Zahnhygiene eine Förderung ins Leben gerufen, bei der Studienansätze und Studien-Ideen unterstützt und teilfinanziert werden, die darauf abzielen, die Mundgesundheit aller Bevölkerungsgruppen zu verbessern, insbesondere jedoch von Schwangeren, Säuglingen, Kindern, Jugendlichen, Senioren und Menschen mit Behinderungen. Dabei ist es von großer Bedeutung, dass die Ergebnisse der Studien auf den Alltag oder die klinische Praxis übertragbar sind oder zumindest sein könnten. Gefördert werden keine schon laufenden Studien, sondern Projekte und Ideen, die noch

29. April 2024
Verein für Zahnhygiene - Zahnputzbecher aus hauseigenem PP-Rezyklat

Rezyklat ist gefragter denn je, deshalb sind wir besonders stolz, den VfZ-Becher zu 100% aus unserem eigenen PP-Rezyklat zu fertigen. Nicht nur, dass damit der Kreislauf cup to cup erreicht ist, spart dies zudem erheblich beim CO2-Fußabdruck ein. Mehrweg gelebt und das seit Ende der 1980er-Jahre – Made im Allgäu!

02. August 2023
Tiger&Rabbit 2023

Am vergangenen Sonntag fand im Golfclub Gut Westerhart das alljährlich durch ADOMA gesponserte, Tiger & Rabbit- Golfturnier statt. Bei diesem Turnier werden alle Neugolfer (sogenannte Rabbits) den ganzen Turniertag von einem erfahrenen und regelkundigen Golfer (sogenannte Tiger) begleitet / betreut.


Die Gewinner erhielten hochwertige, nachhaltig mit Kühlsole ausgestattete Flaschenkühler zum Feiern sowie Bälle fürs weitere Spiel. Viel Spaß beim Einsatz!


Wir gratulieren den Gewinnern recht herzlich und freuen uns schon auf das nächste Tiger & Rabbit Golfturnier 2024.
Ein großes Dankeschön auch an den Golfclub Gut Westerhart für die wieder tadellose Organisation!

26. Juli 2023
ADOMA Technikpreis 2023

In diesem Monat wurde wieder der alljährliche ADOMA Technikpreis für die beiden TG-Klassen der BS-Wangen verliehen. Die Klassenbesten waren im Bereich Umwelttechnik Selina Albrecht mit einem Durchschnitt von 1,1 und Moritz Martin im Bereich Technik & Management mit 1,7. Herzlichen Glückwunsch zu diesen grandiosen Ergebnissen!

Wir wünschen den beiden Preisträgern wie auch allen anderen Absolventen weiterhin sowohl schulisch, beruflich als auch privat viel Erfolg!

Wir sind Ihr Partner,
wenn es um Kunststoff geht!
Jetzt Kontakt aufnehmen