Zur Glossarübersicht

Trockenoffsetdruck

Der sogenannte „Trockenoffsetdruck" ist ein indirektes Druckverfahren, das nur vom Namen her mit dem meist bekannten „Offsetdruck" verwandt und eher mit dem klassischen Buchdruck/Hochdruck vergleichbar ist. Grundlage ist immer eine Druckplatte, auf der die zu druckenden Elemente erhaben und die nichtdruckenden Elemente vertieft sind. Beim Auftragen der Farbe auf die Druckplatte werden dann nur die erhaben Stellen eingefärbt. Die Farbe wird anschließend von der Druckplatte auf ein Gummituch gepresst und von dort auf den zu bedruckenden Artikel übertragen.

Wir sind Ihr Partner,
wenn es um Kunststoff geht!
Jetzt Kontakt aufnehmen